Thor Steinar ist ein Deutsches Modelabel mit Wurzeln in Skandinavien. Derzeit befindet sich der deutsche Firmensitz in Mittenwalde bei Berlin 
vorher war das Headoffice in Zeesen bzw. Königs Wusterhausen ansässig. Auslandsvertretungen / Distibutionen  von 
Thor Steinar gibt es in 
Russland, Tschechien, Finnland und der Slovakei. In der BRD betreibt Thor Steinar einige Brandstores/Läden, hier beispielhaft einige 
aufgelistet: Tonsberg Berlin, Narvik Mageburg, Trondheim Erfurt, Oseberg Essen, Oseberg Halle Tonsberg Chemnitz, Oseberg Plauen, Tonsberg 
Schwerin, Larvik Dresden und ganz neu Tonsberg Hamburg. Des Weiteren wird die Marke Thor Steinar über diverse Vertriebspartner  
(Läden/Versände) europaweit vertreten, hier beispielhaft einige Städte in denen Läden mit Thor Steinar Sortiment existieren: London, Moskau, 
Prag, Breslau, Danzig, Chemnitz bei Rascal Streetwar, Apolda, Zwickau, Wilthen, Anklam, Pressburg, Zagreb, Rom, Barcelona, Budapest, Basel, Braunau...
Die Marke Thor Steinar ist vorwiegend bekannt für Ihre hochwertigen und modischen Textilien. Für Herren umfasst das TS Sortiment: Sommer – und Winterjacken, Sweatshirts, Strickpullover, Strickjacken, 
Kapuzensweatshirts, 
Kapuzenjacken, Funktionsjacken , Snowboard-Jacken, Bonded Jacken, Kurz- und Langarm Hemden, 
T-Shirts, 
Polo Shirts, Longsleeves, Ninja 
Kapuzenjacken, Hausanzüge, Jogginghosen, Badeshorts, Cargo-Shorts, Jogging-Shorts, Jeansshorts, Cargo Hosen im Armystyle, Cargojeans und  
Five Pocket Jeans. Die Herrenkollektion ist bei den meisten Artikeln von Größe S bis 
XXXXL verfügbar.
Die Thor Steinar Damenkollektion ist ähnlich umfangreich ergänzt durch damentypische Bekleidungsstücke wie 
Leggins, Kleider, Bikinis oder Oversize Hoodys. Der Größenspiegel bei 
der TS Damenkollektion reicht von Größe XS bis XXL.
Ebenfalls gigantisch ist die Auswahl im TS Accessoires Bereich, dort findet man Artikel wie: Ledergeldbörsen, Stoffgeldbörsen, Ledergürtel, 
Stoffgürtel, Lederhandschuhe, Bauchtaschen, Umhängetaschen, Rucksäcke, Socken, Sonnenbrillen, Fussmatten, Sturm Feuerzeuge, Handyhüllen, 
Schlüsselanhänger, Badelatschen, Basecaps, Feldkappen, Gürteltaschen, Strickmützen, Becher, Tassen, Armbänder, Thorhämmer, Ringe und 
Schlüsselbänder.
Als Bekleidungsmarke wurde Thor Steinar 1999 gegründet. Die ersten Jahre waren sehr turbulend. Es wurde mehrfach versucht das Firmenlogo von TS zu ächten bzw. zu 
verbieten. Im Jahr 2004 gab es sogar eine großangelegte Beschlagnahmeaktion. Aber wie sagt man: Trotz Verbot nicht tot! Es 
folgten langjährige juristische Auseinandersetzungen bei denen die Marke Thor Steinar stets als Sieger hervorging. Ab dem  Jahr 2006 entschieden 
mehrere Gerichte zu Gunsten von Thor Steinar, seitdem  ist das ursprüngliche 
Runenlogo wieder legal tragbar.
Brandenburgischen Oberlandesgerichts im September 2005, Kammergerichts Berlin im Dezember 2006, Oberlandesgerichts Dresden im Februar 2008:
Eine Strafbarkeit nach § 86 Abs. 2 Satz 2 StGB konnte nicht gesehen/begründet werden.